Zum Inhalt springen

Diakonieverein Schwanstetten

Die Sozialexpertin

Helfen. Pflegen. Unterstützen. Begleiten.

Der Diakonieverein Schwanstetten ist seit seiner Gründung 1979 ein wichtiger Eckpfeiler für die ambulante Pflege in unserer Region. In unserer Arbeit verfolgen wir die Ziele, pflegebedürftige Menschen, unabhängig von Nationalität, Alter und Konfession zu unterstützen und dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld zu gewährleisten.

Wir bieten individuelle Hilfe und Unterstützung und stehen Angehörigen beratend zur Seite. Dabei arbeiten wir eng mit Hausärzt*innen zusammen und übernehmen in Absprache die medizinische Versorgung unserer Klienten und Klientinnen. Besonders wichtig ist uns dabei, Betreuung und Versorgung im häuslichen Umfeld zu gewährleisten und eine familiäre, vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

Unsere Leistungen

Ambulante Pflege

  • Ganzheitliche individuelle Pflege nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, z. B. Unterstützung bei der Körperpflege
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, z. B. Medikamente verabreichen, Injektionen, Wundverbände anlegen
  • Pflegeberatungsbesuche nach telefonischer Vereinbarung gemäß § 37.3
  • Unterstützung bei organisatorischen Fragen z.B. der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln oder der Beantragung von Pflegegraden

Unterstützungsleistungen

  • Hauswirtschaftliche Leistungen für alle Menschen mit Pflegegrad gemäß § 45b und als Privatleistung

Ihre Ansprech­partnerinnen

Pflegedienstleitung

Carolin Wohlfahrt

Stellvertretende Pflegedienstleitung

Julia Kutscherauer

Verwaltungsangestellte

Irina Leder

Mit einer Mitgliedschaft oder einem Spendenbeitrag helfen Sie uns, unsere Arbeit fortzuführen.

Nachruf für Carolin Wohlfahrt

Vorstand, Ausschuss und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie Schwanstetten trauern um ihre langjährige Mitarbeiterin und Kollegin Carolin Wohlfahrt.

Am 1. April 2000 begann Carolin Wohlfahrt ihren Dienst bei unserer Diakonie Schwanstetten. Zunächst war sie auf der stationären Pflegestation „Am Sägerhof“ beschäftigt, wo sie auch die Stelle der Pflegedienstleitung übernahm. Nach Schließung der stationären Pflegestation im Jahr 2015 trat sie die Stelle der Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflegestation der Diakonie Schwanstetten an. Mit viel Umsicht und Weitsicht leitete sie die Geschicke der Diakoniestation, war immer Ansprechpartnerin für Vorstand und Mitarbeiterschaft sowie für Patient*innen und ihre Angehörigen. Wir haben Carolin Wohlfahrt sehr schätzen gelernt in all den Jahren, in denen sie sich voller Elan und Tatkraft als Pflegedienstleitung für die Diakonie Schwanstetten eingesetzt hat. Darüber hinaus haben wir sie persönlich als gute Wegbegleiterin und Vertraute erleben dürfen.

Nach schwerer Krankheit verstarb Carolin Wohlfahrt am 6. März 2025 im Alter von 55 Jahren. Sie wird uns mit ihrem Engagement, ihrem unermüdlichen Einsatz für die Diakonie, ihrer Herzlichkeit und Klugheit stets in dankbarer Erinnerung bleiben!

Jesus Christus spricht:
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Wer an mich glaubt, wird leben,

auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25)

Vorstand, Ausschuss und die Mitarbeitenden der Diakonie Schwanstetten